Die Achsen einer Koordinatenschleifmaschinen weisen eine sehr hohe Positioniergenauigkeit auf. Durch Einsatz eines genauen Messtasters und der Option der CNC-Steuerung CNC 800 "Messen auf Koordinatenschleifmaschinen" können Sie die Aufspannlage automatisch ermitteln und bearbeitete Teile vermessen.
Automatische Lage-Erkennung des aufgespannten Werkstückes
Zeitaufwendiges Ausrichten des Werkstückes entfällt.
Aufspann-Lage lässt sich µ genau ermittelt.
Lageerkennung mit Hilfe von 2 Bohrungen, 1 Bohrung und 1 Fläche oder 2 Flächen.
Manuelle Fehler werden vermieden, da der Messtaster das Ausrichten übernimmt
Vermessen von Oberflächen und Bohrungen auf der Maschine
Über den Messtaster können auf der Maschine Positionen sehr genau, mit einer Wiederholgenauigkeit von unter 0.25 µ, gemessen werden. Die absolute Genauigkeit entspricht der Maschinetoleranz.
Lage und Durchmesser der Bohrungen werden direkt µ-genau ermittelt.
Fehler werden dadurch frühzeitig erkannt und können mit derselben Aufspannung korrigiert werden.
Für das Messen muss kein aufwendiges CNC-Programm erstellt werden.
Mit wenigen zusätzliche Einträgen lässt sich das Bearbeitungsprogramm auch als Messprogramm einsetzen.
Vermessen von Z-Positionen an definierten XY-Positionen.
Weniger Ausfallzeiten, höhere Betriebszeiten und Präzision
Der Zeitaufwand für das Ausrichten und Positionieren des Werkstückes und für die Massprüfung von Hand ist hoch. Zudem sind diese Teilprozesse auch anfällig für Bedienfehler.
Durch den Einsatz eines Messtasters werden Einrichtplätze und teure Spannvorrichtungen überflüssig und das Jusiteren mit Hilfe von Messuhren gehört der Vergangenheit an.